
Wenn es um Vorhersagen geht, denken die meisten von uns an Sonnenschein und Donnerwetter. Doch auch im Wirtschaftssektor, wo sie das Verhalten von Politikern, Unternehmen und Konsumenten gleichermaßen beeinflussen, sind Prognosen ein wichtiger Aspekt. Am 6. Juni 2016 veranstaltete die Computational Statistics (CST) Gruppe (Gruppenleiter: Prof. Tilmann Gneiting) am HITS einen Workshop über „Advances in Economic Forecasting“.
Nach der Begrüßung durch Dr. Fabian Krüger (Mitglied der CST Gruppe) im Studio Villa Bosch diskutierten 17 Experten über die unterschiedlichen Aspekte von Prognosen, vor allem in Bezug auf neueste Methoden, mit denen sich Vorhersagen kombinieren und auswerten lassen. Im Fokus stand unter anderem, wie probabilistische Vorhersagen dabei helfen können, makroökonomische Entwicklungen vorherzusagen und die zugrundeliegende Prognoseunsicherheit zu quantifizieren.