Gert-Martin Greuel war bis März 2015 Seniorprofessor an der Technischen Universität Kaiserslautern. Als langjähriger Direktor des Mathematischen Forschungsinstituts Oberwolfach (MFO) hat er in den letzten Jahrzehnten die Mathematik in Deutschland mitgeprägt. Er studierte Mathematik und Physik an der Universität Göttingen und der ETH Zürich (Diplom 1971, Promotion 1973). Nach der Habilitation 1980 in Bonn übernahm Greuel 1981 eine Professur in Kaiserslautern. Ab 1993 leitete er dort das Zentrum für Computeralgebra. 2002 wurde er Direktor des MFO, dem er bis 2013 vorstand. 2010 wurde er Vorsitzender der „European Research Centres on Mathematics.“ Seit 2013 ist er Mitglied im „Executive Committee of the European Mathematical Society.“ Gert-Martin Greuel entwickelte mit anderen das Computeralgebrasystem „Singular“ mit Anwendungen in der algebraischen Geometrie, speziell der Untersuchung von Singularitäten. Er ist Chefredakteur wichtiger Fachzeitschriften wie „zbMath“, für seine wissenschaftlichen Beiträge erhielt er zahlreiche Auszeichnungen. Seit 2014 ist Gert-Martin Greuel Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats des HITS.
Diese Seite ist nur auf deutsch verfügbar
Zur englischen Seite wechseln oder auf dieser Seite bleiben.