This content is only available in German.
Die freie Wissenschaftsjournalistin Pia Grzesiak über das Phänomen Infotainment– öffentliches HITS-Kolloquium am Montag, 03.06.2013, 16.00 Uhr, im Studio Villa Bosch in Heidelberg.
Egal ob die Auswirkungen des Klimawandels, die Bedeutung des „Higgs-Teilchens“ oder die Entstehung von Seuchen – heutzutage lehrt uns das Medium Fernsehen zu jeder Tag- und Nachtzeit wissenswerte Dinge, in Dokumentationen, Talk-Shows oder Magazinen. Eine unterhaltsame Umsetzung kann selbst komplexe Themen zuschauerfreundlich transportieren. Doch wie viel Wissenschaft steckt wirklich in solchen TV Formaten?
Dieser Frage geht Pia Grzesiak am 3. Juni um 16 Uhr im Studio Villa Bosch in Ihrem Vortrag bei einem öffentlichen HITS-Kolloquium auf den Grund. Unter dem Titel „Wissenschaft im Fernsehen – Boulevardisierung eines Bildungsmediums?“ erläutert die freie Wissenschaftsjournalistin, wie schmal der Grat zwischen einer spannend aufbereiteten Wissenssendung und einer rein unterhaltenden Sendung ohne nennenswerten Informationsgehalt ist. Dabei zeigt sie, wie sich das Genre der Wissenschaftssendung in den letzten Jahrzehnten entwickelt hat und was diese Entwicklung für Wissenschaftsjournalisten von heute bedeutet. Ihre These: Richtig angewendet leistet Infotainment der Informationsvermittlung gute Dienste, übertreibt man es jedoch, bleibt der Wissensgehalt auf der Strecke.Pia Grzesiak ist Wissenschaftsjournalistin und produziert Filme und Drehbücher fürunterschiedliche Wissenschaftsformate öffentlich-rechtlicher Sender wie SWR, WDR, 3sat und ARTE. Die Diplombiologin studierte an der Universität Bonn und sammelte in ihrer über zehnjährigen Tätigkeit als freie Autorin vielseitige Erfahrungen im Print- und Fernsehjournalismus. Die Palette ihrer Arbeiten reicht vom kurzen Erklärstück bis zur Reportage. Seit April 2013 ist sie „Journalist in Residence“ am Heidelberger Institut für Theoretische Studien. Das Programm ermöglicht Journalistinnen und Journalisten mit Schwerpunkt Wissenschaftsjournalismus die vertiefende Beschäftigung mit rechnergestützter, datengetriebener Forschung unabhängig vom Druck des Tagesgeschäfts.
Das Kolloquium ist öffentlich und findet im Tagungszentrum Studio Villa Bosch, Schloss-Wolfsbrunnenweg 33, statt. Anmeldungen sind erwünscht unter benedicta.frech@h-its.org oder 06221-533263. Kostenfreie Parkplätze gibt es in der Garage „Unter der Boschwiese“.
Pressekontakt:
Dr. Peter Saueressig
Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49-6221-533 245
Fax: +49-6221-533 298
Peter.saueressig@h-its.org
www.h-its.org
Twitter: @HITStudies
The Heidelberg Institute for Theoretical Studies (HITS) was established in 2010 by the physicist and SAP co-founder Klaus Tschira (1940-2015) and the Klaus Tschira Foundation as a private, non-profit research institute. HITS conducts basic research in the natural sciences, mathematics and computer science, with a focus on the processing, structuring, and analyzing of large amounts of complex data and the development of computational methods and software. The research fields range from molecular biology to astrophysics. The shareholders of HITS are the HITS-Stiftung, which is a subsidiary of the Klaus Tschira Foundation, Heidelberg University and the Karlsruhe Institute of Technology (KIT). HITS also cooperates with other universities and research institutes and with industrial partners. The base funding of HITS is provided by the HITS Stiftung with funds received from the Klaus Tschira Foundation. The primary external funding agencies are the Federal Ministry of Education and Research (BMBF), the German Research Foundation (DFG), and the European Union.
This page is only available in English
We use cookies on our website. Some of them are essential, while others help us improve this site and your experience.
Here you will find an overview of all cookies used. You can give your consent to entire categories or have further information displayed and thus select only certain cookies.
Essential cookies enable basic functions and are necessary for the proper functioning of the website.
Name | |
---|---|
Provider | Eigentümer dieser Website |
Purpose | Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden. |
Cookie Name | borlabs-cookie |
Cookie Expiry | 1 Jahr |
Statistics Cookies collect information anonymously. This information helps us to understand how our visitors use our website.
Accept | |
---|---|
Name | |
Provider | HITS gGmbH |
Purpose | Cookie von Matomo für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. |
Cookie Name | _pk_*.* |
Cookie Expiry | 13 Monate |
Content from video platforms and social media platforms is blocked by default. If cookies from external media are accepted, access to this content no longer requires manual consent.
Accept | |
---|---|
Name | |
Provider | |
Purpose | Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren. |
Privacy Policy | https://www.facebook.com/privacy/explanation |
Host(s) | .facebook.com |
Accept | |
---|---|
Name | |
Provider | |
Purpose | Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet. |
Privacy Policy | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | .google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Expiry | 6 Monate |
Accept | |
---|---|
Name | |
Provider | |
Purpose | Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren. |
Privacy Policy | https://www.instagram.com/legal/privacy/ |
Host(s) | .instagram.com |
Cookie Name | pigeon_state |
Cookie Expiry | Sitzung |
Accept | |
---|---|
Name | |
Provider | OpenStreetMap Foundation |
Purpose | Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren. |
Privacy Policy | https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy |
Host(s) | .openstreetmap.org |
Cookie Name | _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token |
Cookie Expiry | 1-10 Jahre |
Accept | |
---|---|
Name | |
Provider | |
Purpose | Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren. |
Privacy Policy | https://twitter.com/privacy |
Host(s) | .twimg.com, .twitter.com |
Cookie Name | __widgetsettings, local_storage_support_test |
Cookie Expiry | Unbegrenzt |
Accept | |
---|---|
Name | |
Provider | Vimeo |
Purpose | Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren. |
Privacy Policy | https://vimeo.com/privacy |
Host(s) | player.vimeo.com |
Cookie Name | vuid |
Cookie Expiry | 2 Jahre |
Accept | |
---|---|
Name | |
Provider | YouTube |
Purpose | Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren. |
Privacy Policy | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Expiry | 6 Monate |