Hinter dem physikalischen Begriff „Energie“ versteckt sich vieles, was Menschen in ihrem täglichen Leben begleitet. Energie bewegt unsere Körper, lässt Strom fließen oder erwärmt Dinge. Dabei kommt Energie in verschiedenen Formen vor, sei es chemisch, kinetisch oder elektrisch, und sie ist mal sichtbar und mal unsichtbar. Was sich noch alles hinter dem spannenden Begriff der „Energie“ verbirgt, zeigen die Wissenschaftler des HITS (Heidelberger Instituts für Theoretische Studien) mit drei interaktiven Mitmachangeboten bei „Explore Science“, den naturwissenschaftlichen Erlebnistagen der Klaus Tschira Stiftung, vom 21. bis 25. Juni 2017 im Mannheimer Luisenpark.
Unter dem Motto „Von der Gravitation bis zum Elektroauto – die Welt der Energie“ zeigen die Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen des HITS auf dem Campus an der Seebühne (Station Nummer 37) drei Mitmachangebote. Im großen Energie-Quiz können Besucherinnen und Besucher jeden Alters ihr Wissen rund um das Thema Energie testen. Wie wird aus Strom Licht? Wie viel Schokolade muss ich essen, um den Königsstuhl besteigen zu können? Das Rennwagen-Spiel „Ready, Set, Go!“ zeigt wie viel Energie wir täglich verbrauchen und wie wir sie sparen können. Auf der altbekannten Carrera-Bahn treten die Besucher und Besucherinnen gegeneinander an. Ziel des Spiels ist es herauszufinden, welches die beste Strategie ist, um mit einer festgelegten Energiemenge das Auto am weitesten fahren zu lassen. Abgerundet wird das HITS-Programm durch das interaktive Computerspiel „Gravity Pong“, das ähnlich wie der Videospielklassiker „Pong“ funktioniert. Aber aufgepasst! Statt mit einem virtuellen Schläger wird der „Ball“, in diesem Fall unsere Erde, mit Hilfe der Gravitation von schwarzen Löchern bewegt. Die Kontrahentinnen und Kontrahenten lernen so spielerisch die Funktionsweise einer fundamentalen Kraft der Natur kennen: Gravitation.
Informationen zum HITS Programm gibt es hier.
Die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira Stiftung – Explore Science – finden seit 2006 jeden Sommer im Mannheimer Luisenpark statt. Dabei präsentiert die Veranstaltung unter einem jährlich wechselnden Thema zahlreiche Mitmachstationen für Kinder und Familien. Das Motto in diesem Jahr lautet „Abenteuer Energie“.
Die Klaus Tschira Stiftung (KTS) fördert Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik und möchte zur Wertschätzung dieser Fächer beitragen. Die Stiftung wurde 1995 von dem Physiker und SAP-Mitgründer Klaus Tschira (1940-2015) gegründet. Das bundesweite Engagement der Klaus Tschira Stiftung beginnt im Kindergarten und setzt sich in Schulen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen fort. Die Stiftung setzt sich für neue Formen der Vermittlung naturwissenschaftlicher Inhalte ein. Mehr: www.klaus-tschira-stiftung.de
Das HITS (Heidelberger Institut für Theoretische Studien) wurde 2010 von dem Physiker und SAP-Mitbegründer Klaus Tschira (1940-2015) und der Klaus Tschira Stiftung als privates, gemeinnütziges Forschungsinstitut gegründet. Es betreibt Grundlagenforschung in den Naturwissenschaften, der Mathematik und der Informatik. Zu den Hauptforschungsrichtungen zählen komplexe Simulationen auf verschiedenen Skalen, Datenwissenschaft und -analyse sowie die Entwicklung rechnergestützter Tools für die Forschung. Die Anwendungsfelder reichen von der Molekularbiologie bis zur Astrophysik. Ein wesentliches Merkmal des Instituts ist die Interdisziplinarität, die in zahlreichen gruppen- und disziplinübergreifenden Projekten umgesetzt wird. Die Grundfinanzierung des HITS wird von der Klaus Tschira Stiftung bereitgestellt.
Diese Seite ist nur auf deutsch verfügbar
Zur englischen Seite wechseln oder auf dieser Seite bleiben.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Name | |
---|---|
Anbieter | Eigentümer dieser Website |
Zweck | Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden. |
Cookie Name | borlabs-cookie |
Cookie Laufzeit | 1 Jahr |
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | HITS gGmbH |
Zweck | Cookie von Matomo für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. |
Cookie Name | _pk_*.* |
Cookie Laufzeit | 13 Monate |
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://www.facebook.com/privacy/explanation |
Host(s) | .facebook.com |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | .google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://www.instagram.com/legal/privacy/ |
Host(s) | .instagram.com |
Cookie Name | pigeon_state |
Cookie Laufzeit | Sitzung |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | OpenStreetMap Foundation |
Zweck | Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy |
Host(s) | .openstreetmap.org |
Cookie Name | _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token |
Cookie Laufzeit | 1-10 Jahre |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://twitter.com/privacy |
Host(s) | .twimg.com, .twitter.com |
Cookie Name | __widgetsettings, local_storage_support_test |
Cookie Laufzeit | Unbegrenzt |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | Vimeo |
Zweck | Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://vimeo.com/privacy |
Host(s) | player.vimeo.com |
Cookie Name | vuid |
Cookie Laufzeit | 2 Jahre |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | YouTube |
Zweck | Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |