Wollen Sie Teil unseres Forschungsinstituts werden? Bitte beachten Sie unsere aktuellen Stellenangebote oder senden Sie uns eine Initiativbewerbung.
HITS ist ein internationales und interdisziplinäres Institut, das jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aller Karrierestufen große Chancen ermöglicht. Wir bieten das bestmögliche Umfeld für herausragende Forschung.
Erfahren Sie mehr über unsere Forschungsgruppen am HITS und das interdisziplinäre HITS Lab.
Das HITS-Independent-Postdoc-Programm bietet Doktorandinnen und Doktoranden eine große Chance beim Übergang zur Nachwuchsgruppenleiterin bzw. zum Nachwuchsgruppenleiter. Es unterstützt junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler dabei, eigene, innovative Ideen zu entwickeln und eigenständige Forschungsfragen zu verfolgen. Das Programm ist auf 2 Jahre mit der Option auf eine 1-jährige Verlängerung ausgelegt. „High-risk, high-gain“ Projekte sind willkommen.
Beachten Sie die nächste Ausschreibung 2024. Weitere Informationen zum HITS-Independent-Postdoc-Programm finden Sie hier.
Kontakt: jobs@h-its.org
Wir heißen Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler willkommen, die eine eigene unabhängige Forschungsgruppe mit Drittmitteln wie einem ERC Starting Grant oder einer DFG Emmy Noether-Förderung begründen möchten. In Kooperation mit der Universität Heidelberg und dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) bieten wir ein dynamisches Umfeld ohne disziplinäre Grenzen und eine Reihe von Vorteilen, die diese Drittmittel ergänzen. Dies macht HITS, die Universität Heidelberg und das KIT zu besonders attraktiven Einrichtungen für Ihre unabhängige Forschungsgruppe.
Gerne können Sie Ihre Anfrage an scientific.director@h-its.org richten.
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die sich für eine längere Zeit in einer unserer Forschungsgruppen engagieren möchten oder an einem bestimmten Forschungsprojekt mitarbeiten möchten, sind am HITS herzlich willkommen. Gerne dürfen Sie die entsprechenden Gruppenleiter/-innen direkt kontaktieren, wenn Sie mehr über bestimmte Forschungsthemen erfahren möchten.
Das Klaus Tschira Gastprofessor/-innen-Programm hat zum Ziel, wissenschaftlichen Austausch und Zusammenarbeit zu fördern. Zu diesem Zweck laden wir international renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für Sabbaticals oder längere Forschungsaufenthalte ein. Das Programm finanziert einen Aufenthalt über Zeiträume von 3 Wochen bis zu 6 Monaten und bietet somit viel Flexibilität, um Ihren Aufenthalt am HITS mit der Forschung an Ihrem Heimatinstitut zu vereinbaren.
Mehr Information zum Klaus Tschira Gastprofessor/-innen-Programm finden Sie hier.
E-Mail: hr@h-its.org
Telefon: 06221 – 533 – 533
Diese Seite ist nur auf deutsch verfügbar
Zur englischen Seite wechseln oder auf dieser Seite bleiben.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Name | |
---|---|
Anbieter | Eigentümer dieser Website |
Zweck | Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden. |
Cookie Name | borlabs-cookie |
Cookie Laufzeit | 1 Jahr |
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | HITS gGmbH |
Zweck | Cookie von Matomo für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. |
Cookie Name | _pk_*.* |
Cookie Laufzeit | 13 Monate |
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://www.facebook.com/privacy/explanation |
Host(s) | .facebook.com |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | .google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://www.instagram.com/legal/privacy/ |
Host(s) | .instagram.com |
Cookie Name | pigeon_state |
Cookie Laufzeit | Sitzung |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | OpenStreetMap Foundation |
Zweck | Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy |
Host(s) | .openstreetmap.org |
Cookie Name | _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token |
Cookie Laufzeit | 1-10 Jahre |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://twitter.com/privacy |
Host(s) | .twimg.com, .twitter.com |
Cookie Name | __widgetsettings, local_storage_support_test |
Cookie Laufzeit | Unbegrenzt |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | Vimeo |
Zweck | Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://vimeo.com/privacy |
Host(s) | player.vimeo.com |
Cookie Name | vuid |
Cookie Laufzeit | 2 Jahre |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | YouTube |
Zweck | Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |