Pressemitteilungen

Auf diesen Seiten gibt es die aktuellen Pressemitteilungen aus dem HITS. Wir berichten regelmäßig über personelle Änderungen, Auszeichnungen, Veranstaltungen und natürlich die wichtigsten wissenschaftlichen Neuigkeiten. Journalist/innen können sich über Peter Saueressig (peter.saueressig@h-its.org) in den HITS-Verteiler eintragen lassen und zukünftig alle Pressemitteilungen per E-Mail erhalten.

Bewerbungsschluss in 14 Tagen: HITS „Journalist in Residence” Programm 2024

14.09.2023

Würden Sie gerne neue Forschungsfelder kennenlernen und Ihr Wissen über wissenschaftliche Vorhersagen vertiefen? Würden Sie gerne mehr über maschinelles …

Mehr erfahren

Der Gleichklang Schwarzer Löcher

31.07.2023

Sie sind geheimnisvoll, aufregend und unheimlich anziehend: Schwarze Löcher gehören zu den mysteriösesten Objekten im Universum. Mit Gravitationswellendetektoren …

Mehr erfahren

HITS: „Journalist in Residence” für 2024 ausgeschrieben

20.07.2023

Würden Sie gerne neue Forschungsfelder kennenlernen und Ihr Wissen über wissenschaftliche Vorhersagen vertiefen? Würden Sie gerne mehr über maschinelles …

Mehr erfahren

Ein Kolloquium mit Auszeichnung

13.07.2023

Die Mathematikerin und frühere HITS-Gruppenleiterin Anna Wienhard wurde zum „HITS Fellow“ ernannt, der höchsten Auszeichnung, die das Institut vergibt. …

Mehr erfahren

Im Einsatz gegen Radikale

3.07.2023

HITS-Forschende veröffentlichen neue Erkenntnisse zu Kollagen, dem am häufigsten vorkommenden Protein in unserem Körper: Darin enthaltene schwache Bindungen, …

Mehr erfahren

ChatGPT & Co

20.06.2023

Der Aufstieg großer Sprachmodelle und warum wir uns darum kümmern müssen: Vortrag (in englischer Sprache) von Anil Ananthaswamy, …

Mehr erfahren

Anil Ananthaswamy neuer “Journalist in Residence” am HITS

16.05.2023

Das Heidelberger Institut für Theoretische Studien (HITS) bietet Wissenschaftsjournalist*innen die Möglichkeit, ihre Kenntnisse über rechnergestützte Forschung durch …

Mehr erfahren

ERC Advanced Grant für HITS-Gruppenleiter

30.03.2023

Friedrich Röpke, Leiter der Forschungsgruppe „Physics of Stellar Objects“ am Heidelberger Institut für Theoretische Studien (HITS), erhält fü…

Mehr erfahren

Preiswürdig: Die Bewohnbarkeit von Planeten spielend erforschen

9.03.2023

Forschende des Heidelberger Instituts für Theoretische Studien (HITS) erhalten beim Hochschulwettbewerb zum Wissenschaftsjahr „Unser Universum“ 10.000 Euro für die Entwicklung …

Mehr erfahren

Tilmann Gneiting neuer Wissenschaftlicher Direktor

3.01.2023

Seit dem Jahreswechsel 2023 ist Tilmann Gneiting neuer Wissenschaftlicher Direktor des HITS.  Er folgt turnusmäßig auf Frauke Gräter, die …

Mehr erfahren

Zur englischen Seite wechseln oder auf dieser Seite bleiben.