
Exzellenzstrategie: HITS-Forschende an zwei erfolgreichen Clustern zu Astrophysik und Lebenswissenschaften beteiligt
Wie beeinflussen Sternexplosionen oder die Entwicklung von Galaxien unser heutiges Universum? Wie kann das Immunsystem mithilfe synthetischer Biologie und speziell designten …

Jackson Ryan neuer „Journalist in Residence” am HITS
Das Heidelberger Institut für Theoretische Studien (HITS) bietet Wissenschaftsjournalist*innen die Möglichkeit, durch einen längeren Aufenthalt mehr über …

Ausgabe 1 | 2025
Das HITS startete in das neue Jahr mit einem Wechsel an der wissenschaftlichen Spitze. Seit Januar 2025 übernimmt der Physiker und Informatiker …

„Molecular Biophysics“: Ordentliche Professur und Gruppenleiterposition zu besetzen
Das Heidelberger Institut für Theoretische Studien (HITS) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und motivierte Persönlichkeit zur …

Die Musik der Sterne: Girls‘ Day 2025 am HITS – Sei dabei!
Ein Tag als Astronomin am HITS. Anmeldungen sind ab sofort möglich! Auch in diesem Jahr bietet das HITS anlässlich …

Kai Polsterer neuer Wissenschaftlicher Direktor
Seit dem Jahreswechsel 2025 ist Kai Polsterer neuer Wissenschaftlicher Direktor des Heidelberger Instituts für Theoretische Studien (HITS). Er folgt turnusmäßig …

Frohe Festtage!
Während viele unserer internationalen Studierenden bereits abgereist sind und die kommenden Feiertage bei ihren Familien in aller Welt verbringen, bleiben …

Frauke Gräter: „Ich werde das HITS vermissen.“
Nach 15 Jahren am HITS verlässt Frauke Gräter das Institut zum Ende des Jahres. Die Chemikerin, die für ihre …

Victoria Stodden erhält Humboldt-Forschungspreis
Victoria Stodden, Statistikerin und außerordentliche Professorin am Daniel J. Epstein Department of Industrial and Systems Engineering der University of Southern …

KIT-„Ehrenabend“: Auszeichnung für zwei HITS-Gruppenleiter
Beim „Ehrenabend“ des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) Ende November würdigte das Präsidium des KIT wissenschaftliche Leistungen und …