
Wetter, Viren, Weltall: KI für die Welt von Morgen
Alle reden von Künstlicher Intelligenz – das Heidelberger Institut für Theoretische Studien auch! Beim Tag der offenen Tür am 13. …

HITS: „Journalist in Residence” für 2025 ausgeschrieben
Würden Sie gerne neue Forschungsfelder kennenlernen und Ihr Wissen über wissenschaftliche Vorhersagen vertiefen? Würden Sie gerne mehr über maschinelles …

HITS-Gruppenleiterin Frauke Gräter wird Max-Planck-Direktorin
Nach 15 Jahren am HITS wird Frauke Gräter Direktorin des Max-Planck-Instituts für Polymerforschung in Mainz. Die Chemikerin, die für …

Ausgabe 2 | 2024
Kollagen ist nicht etwa nur der Plural von Kollage, sondern das wichtigste Strukturprotein im Körper: Es steckt in Bändern, …

Felicitas Mokler neue „Journalistin in Residence” am HITS
Das Heidelberger Institut für Theoretische Studien (HITS) bietet Wissenschaftsjournalist*innen die Möglichkeit, ihre Kenntnisse über rechnergestützte Forschung durch …

Das komplexe Zusammenspiel von Kollagen verstehen
Debora Monego, PostDoc in der Gruppe Molekulare Biomechanik (MBM) am HITS, erhält ein Marie Skłodowska-Curie Actions Postdoctoral Fellowship (MSCA), …

Ausgabe 1 | 2024
Künstliche Intelligenz (KI) ist am HITS kein aktueller Trend, sondern lange geübte Praxis: Mehrere Gruppen arbeiten seit etlichen Jahren …

EBRAINS Deutschland gegründet
EBRAINS (European Brain Research Infrastructures) ist eine digitale Forschungsinfrastruktur der EU, die Neurowissenschaften und Medizin mit Gehirn-inspirierter KI und Computertechnik verbindet. …

Guntram Bauer zu Besuch am HITS
Am 20. Februar 2024 besuchte Guntram Bauer, wissenschaftlicher Leiter des Human Frontier Science Program HFSP, das HITS. Während seines Besuchs, der von …

Girls‘ Day 2024 am HITS? – Da mach ich mit!
In diesem Jahr bietet das HITS wieder einen interessanten Workshop im Rahmen des Girls’ Day an. Anmeldungen sind ab sofort mö…