Die Mathematikerin Anna Wienhard erhält vom Europäischen Forschungsrat (ERC) einen ERC Advanced Grant. Sie ist Leiterin der Gruppe „Groups and Geometry“ am HITS und zugleich Professorin am Mathematischen Institut der Universität Heidelberg. Für ihr Projekt zu Symmetrien in der Mathematik stellt der Europäische Forschungsrat Fördermittel in Höhe von rund zwei Millionen Euro über einen Zeitraum von fünf Jahren zur Verfügung. Die gastgebende Institution ist die Universität Heidelberg.
Anna Wienhard wird für ihre Forschung bereits zum zweiten Mal vom Europäischen Forschungsrat gefördert. 2014 erhielt sie einen ERC Consolidator Grant für ihre Arbeiten zu Symmetrien und Deformationsräumen geometrischer Strukturen. Ihr aktuelles Forschungsvorhaben „PosLieRep – Positivity in Lie Groups and Representation Varieties“ baut darauf auf und befasst sich zentral mit sogenannten Lie-Gruppen, die auf vielen Gebieten der Mathematik eine zentrale Rolle spielen und ein wichtiges Werkzeug der theoretischen Physik sind. „Diese Auszeichnung freut uns außerordentlich“, so HITS-Geschäftsführerin Gesa Schönberger. „Sie ist auch ein klares Zeichen für die enge Zusammenarbeit mit der Universität.“ Insgesamt arbeiten nun vier aktuelle ERC-Preisträger am HITS.
Seit 2012 ist Anna Wienhard Professorin an der Universität Heidelberg. Am Mathematischen Institut leitet sie neben der Arbeitsgruppe Differentialgeometrie auch die Forschungsstelle Geometrie und Dynamik. Darüber hinaus ist sie Co-Sprecherin des Exzellenzclusters STRUCTURES und Mitglied des Interdisziplinären Zentrums für Wissenschaftliches Rechnen. Seit 2015 forscht sie zugleich als Leiterin der Gruppe „Groups and Geometry“ am Heidelberger Institut für Theoretische Studien (HITS). Seit Oktober 2020 ist sie „Scientific Chairperson“ der Heidelberg Laureate Forum Foundation, die das jährliche „Heidelberg Laureate Forum“ veranstaltet, ein Netzwerktreffen, das die Träger/-innen der renommiertesten Auszeichnungen in Mathematik und Informatik mit 200 herausragenden Nachwuchsforschenden dieser Fachgebiete zusammenbringt.
Für mehr Informationen siehe die Pressemitteilung der Universität Heidelberg:
https://www.uni-heidelberg.de/de/newsroom/erc-advanced-grants-fuer-zwei-heidelberger-wissenschaftler
Das HITS (Heidelberger Institut für Theoretische Studien) wurde 2010 von dem Physiker und SAP-Mitbegründer Klaus Tschira (1940-2015) und der Klaus Tschira Stiftung als privates, gemeinnütziges Forschungsinstitut gegründet. Es betreibt Grundlagenforschung in den Naturwissenschaften, der Mathematik und der Informatik. Zu den Hauptforschungsrichtungen zählen komplexe Simulationen auf verschiedenen Skalen, Datenwissenschaft und -analyse sowie die Entwicklung rechnergestützter Tools für die Forschung. Die Anwendungsfelder reichen von der Molekularbiologie bis zur Astrophysik. Ein wesentliches Merkmal des Instituts ist die Interdisziplinarität, die in zahlreichen gruppen- und disziplinübergreifenden Projekten umgesetzt wird. Die Grundfinanzierung des HITS wird von der Klaus Tschira Stiftung bereitgestellt.
Diese Seite ist nur auf deutsch verfügbar
Zur englischen Seite wechseln oder auf dieser Seite bleiben.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Name | |
---|---|
Anbieter | Eigentümer dieser Website |
Zweck | Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden. |
Cookie Name | borlabs-cookie |
Cookie Laufzeit | 1 Jahr |
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | HITS gGmbH |
Zweck | Cookie von Matomo für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. |
Cookie Name | _pk_*.* |
Cookie Laufzeit | 13 Monate |
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://www.facebook.com/privacy/explanation |
Host(s) | .facebook.com |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | .google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://www.instagram.com/legal/privacy/ |
Host(s) | .instagram.com |
Cookie Name | pigeon_state |
Cookie Laufzeit | Sitzung |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | OpenStreetMap Foundation |
Zweck | Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy |
Host(s) | .openstreetmap.org |
Cookie Name | _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token |
Cookie Laufzeit | 1-10 Jahre |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://twitter.com/privacy |
Host(s) | .twimg.com, .twitter.com |
Cookie Name | __widgetsettings, local_storage_support_test |
Cookie Laufzeit | Unbegrenzt |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | Vimeo |
Zweck | Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://vimeo.com/privacy |
Host(s) | player.vimeo.com |
Cookie Name | vuid |
Cookie Laufzeit | 2 Jahre |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | YouTube |
Zweck | Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |