
Schwingende Sterne und innere Geheimnisse
HITS-Gruppenleiterin Saskia Hekker (TOS) war als Expertin zu Gast beim „AstroGeo-Podcast“ der Wissenschaftsjournalist*innen Franziska Konitzer und Karl Urban (Riffreporter). Saskia …

Im Campus Report: Gleichklang Schwarzer Löcher
Die Erde kommt uns meist sehr groß vor und, wenn wir vom Klima mal absehen, auch ziemlich stabil. Tatsächlich wird …

Erforschung der gemeinsamen Hülle
Das HITS heißt Croucher Stipendiat Mike Lau als Postdoc in der Gruppe Physics of Stellar Objects willkommen

Mehr als nur ein Gummiband – unsere Forschung einfach erklärt
Das Strukturprotein Kollagen ist das häufigste Eiweiß im menschlichen Organismus. Neue Forschungsergebnisse decken unerwartete Eigenschaften auf. Wenn Sie mehr wissen …

Bewerbungsschluss in 14 Tagen: HITS „Journalist in Residence” Programm 2024
Würden Sie gerne neue Forschungsfelder kennenlernen und Ihr Wissen über wissenschaftliche Vorhersagen vertiefen? Würden Sie gerne mehr über maschinelles …

Ausgabe 3 | 2023
In diesem Sommer feierten wir das erste Treffen auf dem Campus mit unseren Alumni seit vier Jahren und verbanden dies mit …

Dieter Kranzlmüller neues Mitglied des Vorstandes der HITS-Stiftung
Der Stiftungsrat der HITS-Stiftung hat Professor Dieter Kranzlmüller zum 1. Juli 2023 als weiteres Mitglied neben Professor Carsten Könneker und Professor …

Olexandr Isayev
Klaus Tschira Gastprofessor, Mai – Juni 2023 Olexandr Isayev schaut hinüber zu den jungen Forschenden, die auf der Terrasse am Nebentisch ein …

Philipp Podsiadlowski
Klaus Tschira Gastprofessor, Mai und Oktober – Dezember 2023 Von seinem Bürofenster aus kann man den üppig bewachsenen, in frühlingshaftem Grü…

Sarbani Basu
Klaus Tschira Gastprofessorin, September – November 2022 „Ich fühle mich fast wieder wie in meiner Postdoc-Zeit“, sagt Sarbani Basu, während sie …