
TRAPP auf der Titelseite
Ein Artikel der HITS-Forscherin Dr. Daria Kokh (MCM) schaffte es auf die Titelseite des Journal of Chemical Information and Modeling. TRAPP (…

No. 15 | 06-2014
Im Wissenschaftsjahr „die digitale Gesellschaft“ geht das HITS „an Bord“ – und präsentiert digitale Forschung auf der „MS Wissenschaft“, die im …

In „Nature“: Galaxien aus dem Großrechner
Neue Computersimulation zeigt die Entstehung von Galaxien mit bisher nicht erreichter Präzision. Astrophysiker aus Heidelberg, den USA und England bestä…

No. 14 | 04-2014
Alles über den nächsten HITS „Journalist in Residence“ Michele Catanzaro, eine Milchstraße aus dem Supercomputer und HITS Mathematiker, die …

Dazzler Blog ist online
Ein neuer Blog beschäftigt sich mit Algorithmen und Software für die Assemblierung von Genomsequenzen. „Dazzler Blog“ befasst sich vor …

Andreas Reuter beim ACM Europe Council Meeting
Im März fand an der British Royal Society in London das ACM Europe Council Meeting statt. An der Diskussion zum …

Mathematik hilft Umweltschutz
Wie mathematische Ansätze umweltrelevante Arbeitsprozesse, wie zum Beispiel Recycling optimieren können, diskutierten Wissenschaftler und Praktiker im Studio Villa Bosch …

Eine Milchstraße aus dem Supercomputer
Die Entstehung von Scheibengalaxien ähnlich der Milchstraße hat die Kosmologie lange vor enorme Rätsel gestellt: Die Computersimulationen produzierten bislang …

Charts Special | 03-2014
Im Jahr 2013 vergrößerte sich das HITS gleich um vier neue Arbeitsgruppen. In einer „Charts Special“-Ausgabe werden die Gruppenleiter und …

HITS-Kopf habilitiert
Im Januar 2014 wurde Dr. Christoph Pfrommer von der TAP-Gruppe erfolgreich am Institut für Physik und Astronomie der Universität Heidelberg …