
HITS: „Journalist in Residence” für 2020 und 2021 ausgeschrieben
Erfahrene Wissenschaftsjournalistinnen und -journalisten sind gefragt: Würden Sie gerne neue Forschungsfelder kennenlernen und Ihr technisches Wissen vertiefen? Oder würden …

Wade und Nunes Alves in JCIM-Gremien berufen
HITS-Wissenschaftlerinnen der Molecular and Cellular Modeling (MCM) Gruppe wurden jetzt zu Gremiums-Mitgliedern des Journal of Chemical Information and Modeling (JCIM) …

Gräter und Strube neue Marsilius-Fellows an der Universität Heidelberg
Die beiden HITS-Gruppenleiter Prof. Frauke Gräter (MBM) und Prof. Michael Strube (NLP) sind zu Fellows in …

Carbonchemie am HITS: enormes Potenzial
Neue Juniorgruppe „Computational Carbon Chemistry“ am HITS forscht an Graphen, einem der vielversprechendsten Materialien der Zukunft. Gruppenleiterin Dr. Ganna Gryn‘ova …

Von Galaxien und 3D-Druckern – Girls’ Day am HITS 2019
Der beste Weg zu lernen, was eine Wissenschaftlerin so macht, ist selbst eine zu sein – wenn auch nur für ein …

Anna Wienhard erhält Stipendium des amerikanischen Clay Mathematics Institute
Prof. Dr. Anna Wienhard, Wissenschaftlerin am Mathematischen Institut der Universität Heidelberg, erhält ein Forschungsstipendium des amerikanischen Clay Mathematics Institute (…

HITS-Forscher neuer Redakteur bei „Monthly Weather Review“
Seit Januar 2019 ist Sebastian Lerch, Mathematiker aus der Computational Statistics group (CST) am HITS, assoziiertes Mitglied des Editorial Board der “Monthly …

Wolfgang Müller neuer Institutssprecher
Seit dem Jahreswechsel 2019 ist Priv.-Doz. Dr. Wolfgang Müller neuer Institutssprecher (Scientific Director) des HITS. Er folgt turnusmäßig auf …

Frohe Festtage!
Liebe Freunde und Kollegen, das Jahr 2018 stand für das HITS im Zeichen von Veränderungen. Zwei Forschungsgruppen beendeten erfolgreich ihre …

Und ab geht die Post: Das virtuelle Universum auf einer Briefmarke
Am 18.12.2018 gibt die Deutsche Post in der Sonderpostwertzeichen-Serie „Astrophysik“ zwei neue Briefmarken heraus. Eine davon zeigt „Illustris“, die detailreichste Computersimulation der …