Andreas Reuter zum Seniorprofessor der Universität Heidelberg ernannt
Experte für Informationstechnologien wird IT-Infrastruktur für datengetriebene Wissenschaft weiterentwickeln Der Heidelberger Experte für Informationstechnologien, Prof. Dr. Andreas Reuter, …
Auszeichnung für Paper zur Simulation von Strömungsvorgängen
Forschungsveröffentlichung aus der angewandten Mathematik von der Fachgesellschaft SIAM gewürdigt Für eine wissenschaftliche Arbeit über die computergestützte …
In „Cell“: Der Schlüssel zur Proteinbindung – ungeordnet, aber ultraschnell
Die Kommunikation in Zellen zwischen dem Zellkern, der unser wertvolles genetisches Material beherbergt, und dem Zellplasma wird durch den dauerhaften Austausch …
Wie menschliche Zellen schädigende Verklumpungen von Proteinen auflösen können
Heidelberger Forscher entschlüsseln fundamentalen Mechanismus mit Hilfe von in-vitro-Experimenten Verklumpte Proteine können mit Hilfe zellulärer Reparatursysteme aufgelöst …
Wie komplexe Probleme einfach werden
Die Mathematikerin Anna Wienhard ist neue Forschungsgruppenleiterin am Heidelberger Institut für Theoretische Studien (HITS). Neben ihrer Professur an der Universitä…
HITS bei Explore Science: Alles in Bewegung!
Bewegungen gibt es überall. Wir hüpfen und laufen, Vögel fliegen, Wasser und Luft strömen – und sogar kleine Teilchen …
HITS: „Journalist in Residence“-Programm für 2016 ausgeschrieben
Zum fünften Mal bietet das Heidelberger Institut für Theoretische Studien (HITS) berufserfahrenen Wissenschaftsjournalistinnen und –journalisten aus aller Welt die …
Für neue Normen in der Biotechnologie
Die Internationale Normungsorganisation ISO hat eine neue Arbeitsgruppe für Datenverarbeitung und Integration in der Biotechnologie gegründet. Unter der Leitung …
A warm welcome to Dr. Lipi Thukral!
Dr. Lipi Thukral is Scientist Research Fellow in Computational Biophysics at the Institute of Genomics and Integrative Biology (IGIB) …
Girls‘ Day-Premiere am HITS: Wie Forschung mit dem Computer funktioniert
Am 23. April 2015 nahm das Heidelberger Institut für Theoretische Studien (HITS) zum ersten Mal an dem bundesweiten Girls‘ Day teil. Insgesamt 16 …