News Gruppen News

Welcome Chris!

11.06.2021

A warm welcome to Christoph who has recently joined the MBM group. Here are a few words from Christoph about himself: …

Mehr erfahren

Welcome Jannik!

1.06.2021

A warm welcome to Jannik who has recently (re-)joined the MBM group. Here are a few words from Jannik about …

Mehr erfahren

Krebserkennung mit Hilfe von Mathematik

28.05.2021

Wissenschaftler/-innen aus Heidelberg haben einen neuen Weg gefunden, die Entstehung von Krebs mit Hilfe von mathematischen Modellen nachzuverfolgen. Die Ergebnisse …

Mehr erfahren

Licht und Schatten: Software auf dem Prüfstand

21.05.2021

Informatiker an HITS und KIT entwickeln Open-Source-Tool, das Qualitätsstandards für wissenschaftliche Software automatisiert überprüft – 48 Programme bewertet In fast …

Mehr erfahren

ERC Advanced Grant für HITS-Forscherin

22.04.2021

Die Mathematikerin Anna Wienhard erhält vom Europäischen Forschungsrat (ERC) einen ERC Advanced Grant. Sie ist Leiterin der Gruppe „Groups …

Mehr erfahren

Geballte Computerpower gegen SARS-CoV-2

12.04.2021

Ein europäisches Forschungsteam hat wirksame Moleküle ausfindig gemacht, die die SARS-CoV-2-Hauptprotease hemmen – ein vielversprechendes Angriffsziel für antivirale …

Mehr erfahren

Prognosen auf dem Prüfstand

24.02.2021

Statistiker aus dem HITS, dem KIT und der Universität Heidelberg haben ein neues Verfahren („CORP“) ​entwickelt, mit dem die Zuverlä…

Mehr erfahren

Von kleinen Sternen und großer Hitze: Interview mit Saskia Hekker

18.02.2021

Saskia Hekker ist seit September 2020 Gruppenleiterin am HITS und Professorin für Theoretische Astrophysik am Zentrum für Astronomie der Universitä…

Mehr erfahren

Welcome Liza!

4.02.2021

A warm welcome to Liza who has recently joined the MBM group. Here are a few words from Liza about herself: …

Mehr erfahren

Die Evolution der Sterne

18.01.2021

Fabian Schneider leitet die neue Forschungsgruppe „Stellar Evolution Theory“ (SET) am Heidelberger Institut für Theoretische Studien (HITS). Der Astrophysiker untersucht …

Mehr erfahren

Zur englischen Seite wechseln oder auf dieser Seite bleiben.