 
      
  Olexandr Isayev
Klaus Tschira Gastprofessor, Mai – Juni 2023 Olexandr Isayev schaut hinüber zu den jungen Forschenden, die auf der Terrasse am Nebentisch ein …
 
      
  Philipp Podsiadlowski
Klaus Tschira Gastprofessor, Mai und Oktober – Dezember 2023 Von seinem Bürofenster aus kann man den üppig bewachsenen, in frühlingshaftem Grü…
 
      
  Sarbani Basu
Klaus Tschira Gastprofessorin, September – November 2022 „Ich fühle mich fast wieder wie in meiner Postdoc-Zeit“, sagt Sarbani Basu, während sie …
 
      
  Antonis Rokas
Klaus Tschira Gastprofessor, Juni – September 2022 Er tritt auf die Terrasse hinaus und genießt den Blick auf den Garten, der an …
 
      
  Tristan Bereau neuer SIMPLAIX- Projektleiter
Der Physiker Tristan Bereau wurde als neuer Projektleiter (PI) in der SIMPLAIX-Initiative benannt. Mehr zur Person und zur Forschung hier: https://…
 
      
  Universe on Tour: Mobiles Planetarium in Heidelberg
Im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2023 „Unser Universum“ präsentiert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) vom 19. bis 23. Juli gemeinsam mit …
 
      
  Im Einsatz gegen Radikale
HITS-Forschende veröffentlichen neue Erkenntnisse zu Kollagen, dem am häufigsten vorkommenden Protein in unserem Körper: Darin enthaltene schwache Bindungen, …
 
      
  ChatGPT & Co
Der Aufstieg großer Sprachmodelle und warum wir uns darum kümmern müssen: Vortrag (in englischer Sprache) von Anil Ananthaswamy, …
 
      
  Im Campus Report: „Habitable“
Der Blick in den Sternenhimmel fasziniert die Menschheit seit Jahrtausenden. „Unser Universum“ ist darum das Thema des Wissenschaftsjahres 2023. Wissen über das …
 
      
  Anil Ananthaswamy neuer “Journalist in Residence” am HITS
Das Heidelberger Institut für Theoretische Studien (HITS) bietet Wissenschaftsjournalist*innen die Möglichkeit, ihre Kenntnisse über rechnergestützte Forschung durch …