Seit dem Jahreswechsel 2021 ist Frauke Gräter neue Institutssprecherin (Scientific Director) des HITS. Sie folgt turnusmäßig auf Wolfgang Müller, der diese Position in den vergangenen zwei Jahren ausübte. Zum neuen stellvertretenden Institutssprecher wurde Tilmann Gneiting ernannt.
Frauke Gräter ist seit 2009 Leiterin der HITS-Gruppe „Molecular Biomechanics“ und seit 2014 zugleich Professorin für Molekulare Biomechanik an der Universität Heidelberg. Sie will mit Computersimulationen und verschiedenen Rechenverfahren entschlüsseln, wie Proteine aufgebaut sind, um gezielt auf mechanische Kräfte reagieren zu können. Ihre Forschungsthemen reichen dabei von medizinischen Fragestellungen wie der Blutgerinnung, bis zur Materialforschung, wie zum Beispiel an Spinnenseide. Für ihre wissenschaftlichen Leistungen erhielt sie 2017 den europäischen „PRACE Ada Lovelace Award for HPC“. Mit dem Preis werden Wissenschaftlerinnen geehrt, die herausragende Beiträge zum Hochleistungsrechnen (High Performance Computing – HPC) in Europa geleistet haben. Aktuell forscht Gräter an Kollagen, dem Protein, das unserem Bindegewebe in Knochen, Bändern und Haut Stabilität verleiht. Gräter konnte zeigen, dass Kollagen unter exzessiver mechanischer Belastung Radikale produziert – eine wichtige Erkenntnis, weil Radikale im Körper Schäden hervorrufen können. Für ihre Forschung zu Radikalen in Kollagen erhielt Frauke Gräter kürzlich vom Europäischen Forschungsrat einen ERC Consolidator Grant in Höhe von rund zwei Millionen Euro. Ab 2021 wird sie Mitglied im Editorial Board der Fachzeitschrift „Biophysical Journal.“
Tilmann Gneiting leitet die Forschungsgruppe „Computational Statistics“ am HITS seit 2013 und ist zugleich Professor für Computational Statistics am Institut für Stochastik des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT). Er entwickelt mit seiner Gruppe Methoden für probabilistische Prognosen, wie zum Beispiel zu Wettervorhersagen, aber auch für die Corona-Pandemieentwicklung Gneiting zählt zu den weltweit meistzitierten Forschenden seines Fachs, eine Auszeichnung der Clarivate Analytics, die er fünfmal hintereinander (2014-2018) erhielt. Er war Fellow am Europäischen Zentrum für mittelfristige Wettervorhersage (ECMWF), wurde zum Fellow der American Statistical Association und des Institute of Mathematical Statistics ernannt, und war Herausgeber der „Annals of Applied Statistics.“ Für seine Arbeiten erhielt er 2012 einen ERC Advanced Grant des Europäischen Forschungsrats.
Die Institutssprecherin rekrutiert sich aus dem Kreis der Forschungsgruppenleiter/-innen am HITS. Laut Satzung repräsentieren die Institutssprecher/-innen das HITS in allen wissenschaftlichen Belangen gegenüber den Kooperationspartnern und der allgemeinen Öffentlichkeit.
Das HITS (Heidelberger Institut für Theoretische Studien) wurde 2010 von dem Physiker und SAP-Mitbegründer Klaus Tschira (1940-2015) und der Klaus Tschira Stiftung als privates, gemeinnütziges Forschungsinstitut gegründet. Es betreibt Grundlagenforschung in den Naturwissenschaften, der Mathematik und der Informatik. Zu den Hauptforschungsrichtungen zählen komplexe Simulationen auf verschiedenen Skalen, Datenwissenschaft und -analyse sowie die Entwicklung rechnergestützter Tools für die Forschung. Die Anwendungsfelder reichen von der Molekularbiologie bis zur Astrophysik. Ein wesentliches Merkmal des Instituts ist die Interdisziplinarität, die in zahlreichen gruppen- und disziplinübergreifenden Projekten umgesetzt wird. Die Grundfinanzierung des HITS wird von der Klaus Tschira Stiftung bereitgestellt.
Diese Seite ist nur auf deutsch verfügbar
Zur englischen Seite wechseln oder auf dieser Seite bleiben.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Name | |
---|---|
Anbieter | Eigentümer dieser Website |
Zweck | Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden. |
Cookie Name | borlabs-cookie |
Cookie Laufzeit | 1 Jahr |
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | HITS gGmbH |
Zweck | Cookie von Matomo für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. |
Cookie Name | _pk_*.* |
Cookie Laufzeit | 13 Monate |
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://www.facebook.com/privacy/explanation |
Host(s) | .facebook.com |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | .google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://www.instagram.com/legal/privacy/ |
Host(s) | .instagram.com |
Cookie Name | pigeon_state |
Cookie Laufzeit | Sitzung |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | OpenStreetMap Foundation |
Zweck | Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy |
Host(s) | .openstreetmap.org |
Cookie Name | _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token |
Cookie Laufzeit | 1-10 Jahre |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://twitter.com/privacy |
Host(s) | .twimg.com, .twitter.com |
Cookie Name | __widgetsettings, local_storage_support_test |
Cookie Laufzeit | Unbegrenzt |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | Vimeo |
Zweck | Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://vimeo.com/privacy |
Host(s) | player.vimeo.com |
Cookie Name | vuid |
Cookie Laufzeit | 2 Jahre |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | YouTube |
Zweck | Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |