Ein schwieriges Unterfangen: die phylogenetische Analyse von SARS-CoV-2-Daten
Computerwissenschaftler/-innen am HITS und KIT untersuchen die Probleme phylogenetischer Methoden bei der Analyse der Evolution des Coronavirus: viele Sequenzen, wenige …
      
  Punktlandung zum Sommersemester – HITS-Gruppenleiter Vincent Heuveline in den Kreis der „Heidelberger Helden“ aufgenommen
Laut Definition ist ein Held jemand, der sich mit Unerschrockenheit und Mut einer schweren Aufgabe stellt. Für über 40.000 Angehörige …
      
  Mehr Wissen über COVID-19
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert ab sofort die „Task Force COVID-19“ der Initiative „nfdi4health“. Das Ziel: Fachleute sollen relevante …
      
  Gesundheitsdaten in Form bringen
Ein multidisziplinäres Team soll in Deutschland eine Forschungsdateninfrastruktur für personenbezogene Gesundheitsdaten aufbauen: nfdi4health. Das Projekt wird von Bund …
      
  ELIXIR fördert Aufbau einer „COVID-19 Disease Map“
Am HITS entwickelte Software liefert wichtigen Baustein für eine Datensammlung zu Pathogen-Wirt-Interaktionen bei SARS-CoV-2. ELIXIR, das europäische Netzwerk fü…
      
  Rechenzeit am Supercomputer für HITS-Forschung gegen Covid-19
Rebecca Wade, Leiterin der HITS-Forschungsgruppe “Molecular and Celullar Modeling” (MCM), erhält im Rahmen des Forschungsprojekts “DyCoVin – Interactions and dynamics of …
      
  Zum Zerreißen gespannt
Ein Riss im Sneaker, ein geplatzter Reifen – Materialermüdung ist ein alltägliches Phänomen und tritt immer zur Unzeit auf. …
      
  Auf der Suche nach Schwachstellen bei Sars-CoV-2
Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen am HITS beteiligen sich an der Suche nach Wirkstoffen gegen SARS-Cov-2, dem Virus, das Covid-19 auslöst. Rebecca …
      
  Ein explosives Ergebnis
Kernphysikern aus Finnland, Dänemark und Deutschland ist es im Experiment gelungen, Kernprozesse bei Bedingungen zu bestimmen, die zehn Millionen Mal …
      
  Ehrung für Anna Wienhard
Anna Wienhard, HITS Gruppenleiterin und Professorin am Mathematischen Institut der Universität Heidelberg, ist zum Ordentlichen Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der …