
TRAPP auf der Titelseite
Ein Artikel der HITS-Forscherin Dr. Daria Kokh (MCM) schaffte es auf die Titelseite des Journal of Chemical Information and Modeling. TRAPP (…

Dazzler Blog ist online
Ein neuer Blog beschäftigt sich mit Algorithmen und Software für die Assemblierung von Genomsequenzen. „Dazzler Blog“ befasst sich vor …

Andreas Reuter beim ACM Europe Council Meeting
Im März fand an der British Royal Society in London das ACM Europe Council Meeting statt. An der Diskussion zum …

Mathematik hilft Umweltschutz
Wie mathematische Ansätze umweltrelevante Arbeitsprozesse, wie zum Beispiel Recycling optimieren können, diskutierten Wissenschaftler und Praktiker im Studio Villa Bosch …

HITS-Kopf habilitiert
Im Januar 2014 wurde Dr. Christoph Pfrommer von der TAP-Gruppe erfolgreich am Institut für Physik und Astronomie der Universität Heidelberg …

Michele Catanzaro wird neuer „Journalist in Residence“ am HITS
Das Heidelberger Institut für Theoretische Studien bietet Wissenschaftsjournalisten die Möglichkeit, durch einen längeren Aufenthalt mehr über rechnergestützte, …

Alexandros Stamatakis im Beratungsausschuss des IBC in Montpellier
Alexandros Stamatakis, Leiter der HITS-Gruppe Scientific Computing, wurde in den Beratungsausschuss des neu gegründeten Computational Biology Institute (IBC) in Montpellier …

Ehrenurkunde für Andreas Reuter
Prof. Andreas Reuter, Geschäftsführer des HITS, hat von der Nationalen Technischen Universität Donezk eine Ehrenurkunde anlässlich des 40. …

Rebecca Wade „Associate Editor“
Die Leiterin der Gruppe Molecular and Cellular Modeling (MCM), Prof. Rebecca Wade, wurde zur „associate editor“ des Magazins PLOS Computational Biology …

Wissenschaft im TV – Boulevardisierung eines Bildungsmediums?
Die Fernsehjournalistin Pia Grzesiak erläutert in einem Youtube-Video, wie schmal der Grat zwischen einer spannend aufbereiteten Wissenssendung und einer rein …