
Turbulente Zeiten: Wenn sich Sterne näher kommen
HITS-Astrophysiker simulieren mit neuen Methoden die Phase der gemeinsamen Hülle von Doppelsternen und entdecken dabei dynamische Unregelmäßigkeiten, die helfen …

Damit Astronomen noch besser beobachten können
Kai Polsterer, Leiter der Astroinformatics (AIN) Forschungsgruppe am HITS, ist neuer Vorsitzender der Fachgruppe „IVOA Knowledge Discovery in Databases“. Die Gruppe …

Open positions for Master and PhD students
We are currently looking for Master and PhD students with a major in physics, biophysics, biochemistry, or related fields. Projects involve …

HITS mit neuer Geschäftsführung
Seit 1. Januar 2016 ist Dr. Gesa Schönberger neue Geschäftsführerin des Heidelberger Instituts für Theoretische Studien. Sie wird Nachfolgerin …

Weitere Dissertation verteidigt
Yufang Hou (zweite von links, mit ihrem Prüfungskomitee) hat erfolgreich ihre Dissertation mit dem Titel “Unrestricted Bridging Resolution” verteidigt. Yufang …

EMNLP 2016
Michael Strube ist Mitglied des Programmkomitees im Bereich „Summarization, Generation, Discourse, and Dialogue“ auf der EMNLP ’16, die vom 2. – 6. November 2016 in Austin, …

Tilmann Gneiting ist neuer Herausgeber der „Annals of Applied Statistics“
HITS Gruppenleiter Prof. Tilmann Gneiting ist seit Januar Chefredakteur und Herausgeber der Peer-Review Zeitschrift „The Annals of Applied Statistics“ des „Institute …

Successful computing time proposal at SCC, Karlsruhe
The head of the PSO group, Friedrich Röpke, and Sebastian Ohlmann successfully applied for 1.5 million core hours of computing time …

IX. Würzburg Workshop on Supernovae and related topics
On December 17 and 18, the PSO group organized the IX. Würzburg Workshop on Supernovae and related topics in Würzburg. At …

Dissertation verteidigt
Angela Fahrni (zweite von rechts, mit ihrem Prüfungskomitee) hat erfolgreich ihre Dissertation mit dem Titel „Joint Discourse-aware Concept Disambiguation and …