Aktuelles

Neue Arten entdeckt: Mikroparasiten tragen zur Stabilität des Ökosystems im Regenwald bei
Der tropische Regenwald zählt zu den artenreichsten Gebieten der Erde. Hier leben Tausende von Insekten-, Vogel- und Säugetierarten. Auch …

Drei „Highly Cited Researchers“ am HITS
In der diesjährigen Rangliste der “Highly Cited Researchers” zählen drei HITS-Wissenschaftler zu den am häufigsten zitierten Wissenschaftlern weltweit: …

Daten für die Biowissenschaften
HITS-Forscher Alexandros Stamatakis ist neues Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat des Griechischen Netzwerk-Knotenpunkts von ELIXIR. Prof. Alexandros Stamatakis, Leiter der HITS Forschungsgruppe …

„Hands on“: Auszeichnung für Bioinformatik-Praktikum
Die Lehrveranstaltung „Hands-on Bioinformatics Practical“ von Prof. Alexandros Stamatakis und Dr. Tomas Flouri wird als bestes Praktikum des Fachbereichs Informatik am …

SCO-Forscher: „Beste Vorlesung“ am KIT
Wissenschaftler der Scientific Computing Group (SCO) des HITS erhalten eine Auszeichnung für die beste Vorlesung im Wahlbereich des Masterstudienganges Informatik …

Junges Informatiktalent am HITS
Seit Februar 2015 ist die Informatikstudentin Sarah Lutteropp als wissenschaftliche Hilfskraft in der SCO-Gruppe (Leitung: Alexandros Stamatakis). Bereits vor ihrem Studium am …

Neue Zweige am Stammbaum des Lebens
Die Biologin Emily Jane McTavish (University of Kansas) erforscht mit DNA-Sequenzen und informatischen Werkzeugen die Entstehung und Entwicklung der Arten – Forschungsaufenthalt …

In „Science“: Big Data erklärt Evolution der Vögel
Stammbaum der Vögel mittels Gen-Analysen und Supercomputern nachvollzogen / Neue Erkenntnisse über Grundlagen von Gesang, Federn, Biodiversität und Entwicklung der …

HITS-Kopf gewinnt Heidelberger Science Slam
Lucas Czech, Doktorand in der Scientific Computing (SCO)-Gruppe am HITS, hat im November 2014 den Heidelberger Science Slam mit seinem Vortrag …

PhD defense
Our visiting PhD student Paschalia Kapli, that visited our lab twice, successfully defended her PhD at the University of Crete on …