
KBbox ist online!
Neuer Web Server „KBbox“ hilft Wissenschaftlern bei der Suche nach Methoden zur Analyse molekularer Bindungskinetik Die Forschung der letzten Jahre hat …

No. 36 | 09-2019
Wir haben im Sommer nichts anbrennen lassen! Im Juli feierte das HITS sowohl das alle zwei Jahre stattfindende HITS Alumni-Treffen als …

Posterpreis für Goutam Mukherjee
Goutam Mukherjee, PostDoc in der Molecular and Cellular Modeling (MCM) Gruppe am HITS, wurde mit einem Posterpreis bei der 19. „International Conference …

Andreas von Bubnoff – Journalist in Residence 2019
Von Juli bis Oktober 2019 war der deutsche Wissenschaftsjournalist Andreas von Bubnoff „Journalist in Residence“ am HITS Als freier Wissenschaftsjournalist hat er …

Noch vier Wochen: HITS „Journalist in Residence” für 2020 und 2021 ausgeschrieben
Erfahrene Wissenschaftsjournalistinnen und -journalisten sind gefragt: Würden Sie gerne neue Forschungsfelder kennenlernen und Ihr technisches Wissen vertiefen? Oder würden …

„Best Paper Award“ für HITS-Computerlinguisten
Federico López und Michael Strube, beide Mitglieder der Natural Language Processing (NLP) Gruppe am HITS, sowie Benjamin Heinzerling (HITS alumni) …

HITS-Gesellschafterinnen Universität Heidelberg und KIT sind „exzellent“
Der Wissenschaftsrat und die Deutsche Forschungsgemeinschaft haben die Universität Heidelberg und das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) als Exzellenzuniversitä…

Lokal und präzise: Neuronale Netze in der Wettervorhersage
Gewitter, Sonne, Kälte, Hitze – wie unbeständig das Wetter sein kann, zeigte der diesjährige Mai. Verantwortlich ist das „chaotische …

No. 35 | 07-2019
Der Sommer am HITS wird heiß: HITS-Wissenschaftler organisieren die Jubiläumstagung der internationalen Initiative „COMBINE“, die Standards in der Systembiologie koordiniert. …

Humboldt-Stipendiaten am HITS
Seit 2012 war das HITS Gastgeber für acht Aufenthalte von Stipendiaten der Alexander-von-Humboldt-Stiftung. Auch in diesem Jahr kann das Institut wieder …