
2017: Lectures and Hands-on sessions in computational molecular biophysics
Computational Molecular Biophysics How can a bird sense magnetic fields, how does our ear detect sound waves, how does our bone …

Neue Arten entdeckt: Mikroparasiten tragen zur Stabilität des Ökosystems im Regenwald bei
Der tropische Regenwald zählt zu den artenreichsten Gebieten der Erde. Hier leben Tausende von Insekten-, Vogel- und Säugetierarten. Auch …

Simulierte Universen
HITS-Astrophysiker Volker Springel ist Mitglied der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina. Urkundenverleihung in Halle Galaxien bestehen aus hunderten Milliarden Sternen und …

Gast: Dr. Stefan Taubenberger
From March 13 to March 17, 2017, the PSO group hosted Dr. Stefan Taubenberger from the Max Planck Institute for Astrophysics in Garching as …

Flaws in nacre!
New paper on flaws in nacre is out! Flaws weaken a crystal along what macroscopic theories predict, even on the nano-scale, …

Welcome Jana!
A warm welcome to Jana Tünnermann that has just joined the MBM group as an intern. Jana is a master …

T.V. Padma – Journalist in Residence 2017
Die in Delhi/Indien lebende Wissenschaftsjournalistin Padma Tata Venkata (T.V. Padma) hat im Februar 2017 ihren Aufenthalt als sechste „Journalistin in …

Visitor: Dr. Ulrich Noebauer
From March 6 to March 8, 2017, the PSO group hosted Dr. Ulrich Noebauer from the Max Planck Institute for Astrophysics in Garching as …

„Journalist in Residence“: T.V. Padma am HITS
Die Wissenschaftsjournalistin T.V. Padma aus Delhi/Indien ist jetzt als „Journalist in Residence“ am Heidelberger Institut für Theoretische Studien (…

Kashif Sadiq
Dieser Inhalt ist nur auf Englisch verfügbar. [post-content shortcodes=“1″ id=“14866″]