Höchste Skalierung auf JUQUEEN
Philipp Edelmann und Friedrich Röpke (PSO Gruppe am HITS) zeigten während des Extremskalierungs-Workshop 2016 am Jülich Supercomputing Center (JSC), …
Vorlesung: „Gravitational Waves“
Sommer Semester 2016, Universität Heidelberg Dr. A. Bauswein, Prof. Dr. F. Röpke Vorlesung: Montag, 14-16 Uhr, Philosophenweg 12, kleiner Hö…
Forschung mit dem Computer: Girls‘ Day am HITS
Am 28. April nimmt das Heidelberger Institut für Theoretische Studien (HITS) erneut am bundesweiten Girls‘ Day teil und gibt interessierten Mä…
Akademische Mittagspause: „Sprechen Sie Mathematik?“
Mathematiker der Universität Heidelberg und des Heidelberger Instituts für Theoretische Studien laden zu Kurzvorträgen in die Peterskirche ein. …
Andreas Reuter sagt „Adieu“ – Wechsel in HITS-Geschäftsführung
Mitte April 2016 beendete Prof. Andreas Reuter seine Tätigkeit als Geschäftsführer des Heidelberger Instituts für Theoretische Studien (HITS). …
Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. Andreas Reuter
Zum 15. April 2016 beendete Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. Andreas Reuter seine Tätigkeit als HITS-Geschäftsführer. 18 Jahre zuvor hatte …
Kosmische Strahlung: Der Schlüssel zum Verständnis für Galaxienentstehung?
HITS-Astrophysiker Christoph Pfrommer startet neue Junior-Forschungsgruppe „Hochenergie-Astrophysik und Kosmologie“ – Förderung durch einen ERC Consolidator Grant in Höhe von rund …
Quotenjournalismus – Wie Redaktionen mit den Daten über ihr Publikum umgehen sollten
Der Wissenschaftsjournalist Alexander Mäder über die digitalen Möglichkeiten für den Online-Journalismus – öffentlicher HITS-Vortrag am Mittwoch, 20. April 2016, 16.00 Uhr, im …
33 Millionen Rechenstunden für Kollaborationsprojekt
Die „Partnership for Advanced Computing in Europe (PRACE)“ Gemeinschaft bewilligte 33 Millionen Rechenstunden am Cineca Hochleistungsrechenzentrum in Italien für ein Kollaborationsprojekt …
Erster Platz bei NAACL 2016 Shared Task
Madeline Remse hat den ersten Platz in der Automated Evaluation of Scientific Writing Shared Task beim 11th Workshop on Innovative Use …