
Für neue Normen in der Biotechnologie
Die Internationale Normungsorganisation ISO hat eine neue Arbeitsgruppe für Datenverarbeitung und Integration in der Biotechnologie gegründet. Unter der Leitung …

A warm welcome to Dr. Lipi Thukral!
Dr. Lipi Thukral is Scientist Research Fellow in Computational Biophysics at the Institute of Genomics and Integrative Biology (IGIB) …

Girls‘ Day-Premiere am HITS: Wie Forschung mit dem Computer funktioniert
Am 23. April 2015 nahm das Heidelberger Institut für Theoretische Studien (HITS) zum ersten Mal an dem bundesweiten Girls‘ Day teil. Insgesamt 16 …

Von Wetter, Schlangen und Molekülen: Girls‘ Day am HITS
Am 23. April, dem bundesweiten Girls‘ Day, gibt das Heidelberger Institut für Theoretische Studien (HITS) interessierten Mädchen Einblicke in die …

Computational Astrophysics – Lecture Notes
Summer semester 2015 at Universität Heidelberg. Course material Version of April 8, 2015.Note: this material is in a preliminary state and still …

Larry Krumenaker – Journalist in Residence 2015
Der US-amerikanische Science Writer Larry Krumenaker, aus Atlanta, Georgia, war der vierte „Journalist in Residence“ am Heidelberger Institut für Theoretische …

„Journalist in Residence“: Larry Krumenaker am HITS
Der US-Amerikaner Larry Krumenaker ist „Journalist in Residence“ 2015 am Heidelberger Institut für Theoretische Studien (HITS). Das Programm bietet Wissenschaftsjournalisten einen …

Die Zukunft des Wissens: Stephen Wolfram am HITS
Mit seinem Namen verbinden sich das naturwissenschaftliche Standardsoftwarepaket „Mathematica“ und die wissenschaftliche Suchmaschine „Wolfram Alpha“. Er ist Autor des Bestsellers „A …

Junges Informatiktalent am HITS
Seit Februar 2015 ist die Informatikstudentin Sarah Lutteropp als wissenschaftliche Hilfskraft in der SCO-Gruppe (Leitung: Alexandros Stamatakis). Bereits vor ihrem Studium am …