Aktuelles

Das Beste aus zwei Welten
KIMMDY ist da! Das neue Simulationsprotokoll kombiniert zwei in den Lebenswissenschaften etablierte Verfahren, um die Untersuchung von Bindungsbrüchen auf atomarer …

Max Planck School Matter to Life – Bewerbungsrunde gestartet
Das neue Masterprogramm der Max Planck School Matter to Life bietet besonders talentierten und motivierten Studentinnen und Studenten ein einzigartiges Ausbildungsprogramm, …

Feierliche Eröffnung der Max Planck Schools
Die drei Piloten starten mit der ersten Kohorte in die Erprobung Berlin, 11. September: Die Max Planck Schools sind mit einer feierlichen …

HITS-Gesellschafterinnen Universität Heidelberg und KIT sind „exzellent“
Der Wissenschaftsrat und die Deutsche Forschungsgemeinschaft haben die Universität Heidelberg und das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) als Exzellenzuniversitä…

Humboldt-Stipendiaten am HITS
Seit 2012 war das HITS Gastgeber für acht Aufenthalte von Stipendiaten der Alexander-von-Humboldt-Stiftung. Auch in diesem Jahr kann das Institut wieder …

Welcome Martin!
A warm welcome to Martin who has recently joined MBM group.He is a physics master student in Heidelberg. In …

Welcome Nicholas!
A warm welcome to Nicholas who has just joined MBM group.He is originally from Greece. He obtained a BSc in …

Gräter und Strube neue Marsilius-Fellows an der Universität Heidelberg
Die beiden HITS-Gruppenleiter Prof. Frauke Gräter (MBM) und Prof. Michael Strube (NLP) sind zu Fellows in …

Welcome Paula!
A warm welcome to Paula who has recently joined MBM group.Paula obtained her Bachelor degree in Molecular Life Sciences from …

Mechanischer Reiz mit Folgen
Tumorinvasion und Metastasierung gehören zu den großen Problemen im Kampf gegen Krebs. HITS-Forscher der Molecular Biomechanics Gruppe haben jetzt&…